Einladung zum Saatgutfest

27. November 2024, 10:00 – 16:00 Uhr

Sortenraritäten aus regionaler Vermehrung für interessierte Erwerbsgärtner/innen

am 27. November 2024, 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Seminarhaus VERN e.V., Burgstr. 20/21, 16278 Angermünde OT Greiffenberg

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Netzwerks und interessierte Erwerbsgärtnerinnen

Im SaatGut-Erhalter-Netzwerk-Ost haben sich Gemüsebau- und Samenbaubetriebe in der
Region Nord-Ost zusammengetan, um alte und gefährdete Sorten zurück in die Nutzung zu
holen und die Sortenvielfalt im Anbau zu erhöhen. Damit folgen wir dem Prinzip Erhalt durch
Nutzen.
Auf dem „Saatgutfest“ stellen die Samenbaubetriebe ausgewählte Sorten aus eigener
Vermehrung vor, die für Gemüsebaubetriebe interessant sein können. Erfahrungen aus dem
Anbau von Sorten aus regionaler Vermehrung können geteilt werden.


Sortenschätze im SaatGut-Erhalter- Netzwerk Ost
Sorten vorstellen, Sorten kennenlernen, Sortenverfügbarkeit


Welche Sorten haben wir im Netzwerkpool, die für Erwerbsgärtnerinnen interessant sind?

Die Samenbaubetriebe Keimzelle, Saatgut-und Permakulturgarten Alt Rosenthal, der Landwirtschaftsbetrieb Johannishöhe, die Wildsameninsel und der VERN e.V. stellen eine Auswahl ihrer Sorten vor. Erfahrungen der Gemüsebaubetriebe: Welche Sorten haben sich im Anbau gut gezeigt? Was suche ich für den Anbau? Interessierte Erwerbsgärtnerinnen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch auf 25 Teilnehmer*innen beschränkt.


Wir bitten um eine Anmeldung bei Alexandra Becker, email: alexandra.becker@vern.de