Gemüsebau Lydia Täschner – Gemüsebau-Betrieb in Brandenburg

Ich engagiere mich im SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost, weil …

„ … Homogenität langweilig und riskant ist und wir eine vielfältige Basis brauchen, um auch in Zukunft anpassungsfähig zu bleiben – Vielfalt schafft Stabilität. Unabhängig bleiben. Daneben sind viele alte Gemüsesorten wunderschön anzuschauen und ein wahres Geschmackserlebnis.“

Kirche Stegelitz © Gemüsebau Lydia Täschner
Gewächshaus © Gemüsebau Lydia Täschner
Gemüsekiste © Gemüsebau Lydia Täschner
Acker © Gemüsebau Lydia Täschner
Acker © Gemüsebau Lydia Täschner

Alte Gemüsesorten im Anbau

z.B. Radieschen ‚Purple Plum‘

Betriebsportrait

Seit 2021 bewirtschafte ich einen kleinen Acker in Stegelitz. Ich liebe es, selbstständig zu arbeiten und zu wirken, und ich liebe Gemüse. Ich arbeite ökologisch und brauche für meine Vermarktung keine Bio-Zertifizierung. Auf 1000m² sandigem Standort, davon 100m² Folientunnel, baue ich ca. 50 verschiedene Gemüsearten und Kräuter an und lege großen Wert auf Sortenvielfalt. Die Jungpflanzenanzucht mache ich selbst und habe damit einen großen Sorten-Freiraum. Ich baue neue und alte samenfeste Sorten an. Das Gemüse vermarkte ich über ca. 25 lokale Abokisten mit Abholstation in Stegelitz. Weiter beliefere ich das Restaurant Herberge Groß Fredenwalde wöchentlich mit frischem Gemüse und Kräutern.

Kontakt

Gemüsebau Lydia Täschner
Dorfstraße 46, 17268 Flieth-Stegelitz
E-Mail: ackergarten@riseup.net