Wildsamen-Insel – Samenbau-Betrieb in Brandenburg
Wir engagieren uns im SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost, weil … „ … wir den fachlichen Austausch unter den Samenvermehrern wichtig und förderlich finden und uns die Erhaltung genetischer Ressourcen eine Herzensangelegenheit ist.“ Alte Gemüsesorten in der Vermehrung z.B. Butterkohl, Herbstrübchen ‘Blanc dur d’Hiver‘, Buschbohne ‘Berliner Markthallen‘, Tomate ‘Double Rich‘, Tomate ‚‘Kleines Ochsenherz‘, Salat ‘Rehzunge‘, Salat ‘Wiener Maidivi‘, … Weiterlesen …