VERN e.V. – Erhaltungsorganisation und Samenbau-Betrieb in Brandenburg

Wir engagieren uns im SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost, weil …

„ … wir in einem Netzwerk mit Gärtnerinnen und Gärtnern die Kulturpflanzenvielfalt gleich in mehrfacher Weise beleben können. Als Initiator und Mitbegründer des SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost wollen wir in gemeinschaftlicher Netzwerk Arbeit erreichen, dass

  • vergessene Sorten aus der Genbank wieder in Gartenbaubetrieben genutzt werden
  • Saatgut seltener Sorten im Gärtner*innen-Netzwerk vermehrt und wieder verfügbar wird
  • die Sorten durch Erhaltungszüchtung gepflegt werden
  • Saatgutwissen verbreitet wird
  • Wissen und Erfahrungen zu Saatgut und Sorten ausgetauscht werden.“

Betriebsportrait

Wir vom VERN setzen uns seit 1996 für den Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt ein. Als Saatgutinitiative und gemeinnütziger Verein steht für uns die Sicherung und Pflege von alten und seltenen Sorten, die Erhaltungszüchtung und Saatgutvermehrung als auch das Wissen über Samenbau, Anbau und Nutzung im Vordergrund. Uns ist es wichtig, die Kultur- und Züchtungsgeschichte von Nutzpflanzen zu bewahren und zu erzählen sowie alte und seltene Kulturpflanzen wieder verfügbar zu machen und zu verbreiten. Dafür arbeiten wir mit vielen verschiedenen Partnern aus der Praxis und aus der Wissenschaft und Forschung zusammen.

Unser Schau- und Vermehrungsgarten liegt in Greiffenberg in der Uckermark. Dort führen wir eine eigene Sammlung, ein Sortenarchiv und Saatgutlager von Nutz- und Zierpflanzen, die 1.200 Gemüse- und Nutzpflanzenherkünfte und 650 Getreideherkünfte umfasst.

Über unseren jährlich erscheinenden Saatgutkatalog, das Compendium, geben wir Saat- und Pflanzgut aus eigener Vermehrung und von unseren Mitgliedsbetrieben ab. Das Compendium kann auch online auf unserer Webseite gelesen werden.

In der Zeit von Ende April bis Mitte Mai bieten wir jährlich rund 100 Sortenraritäten von Tomaten, Gurken, Kürbissen, Melonen, Zucchini, Paprika aus eigener Erhaltung auch als Jungpflanzen an. Verkauf ab Garten in Greiffenberg.

Kontakt

Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e.V.)
Burgstraße 20/21, 16278 Angermünde OT Greiffenberg
Telefon: 03 33 34 70232
E-Mail: info@vern.de
Website: www.vern.de