Gärtnerinnenhof Blumberg – Gemüsebau-Betrieb in Brandenburg

Wir engagieren uns im SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost, weil …

„ … weil es die Möglichkeit bietet, sich zusammen mit anderen Betrieben um die Erhaltung alter Sorten zu kümmern. Das Netzwerk bietet Know How und Strukturen, die nötig sind, um diese wichtige Arbeit zu tun.“

Alte Gemüsesorten im Anbau

Aubergine „Frühviolette“, Bete „Blatt Rote Bete“, Tomate „Purple Calabash“, Tomate „Berner Rose“, Tomate „Black Cherry“, Gurke „Utes Garten“

Alte Gemüsesorten in der Vermehrung

Radieschen „Feuerkugel“

Betriebsportrait

Der gaertnerinnenhof befindet sich in der Gemeinde Ahrensfelde an der nordöstlichen Berliner Stadtgrenze. Den Betrieb gibt es schon seit 1992, er ist seit 2019 in „zweiter Generation“. Von Nachwendezeiten bis heute wird der Betrieb von Frauen geführt und bewirtschaftet. Der Standort bietet einen leicht anlehmigen Sandboden mit ca 3-4% Humus.

Wir bewirtschaften insgesamt 10 Hektar, alles Pachtflächen, davon ca. 3 Hektar mit Gemüse, Kräutern und Kartoffeln und 7 Hektar mit Kleegras/Grünland/Gründüngung sowie ca. 1500 qm geschützter Anbau unter Glas und Folie. Das Gemüsesortiment umfasst eine große Vielfalt an Feld- und Feingemüse mit einer Betonung auf Salat-Spezialitäten.

Wir sind EG-bio-zertifiziert.

Wir vermarkten über 3 Berliner Wochenmärkte (Maybachufer (Dienstag und Freitag), Hohenstauffenplatz (Dienstag und Samstag) und Südstern (Samstag)) und 12 Marktschwärmereien in Berlin (Friedrichshain, Kreuzberg, Neukölln, Schöneweide, Rummelsburg, Prenzlauer Berg, Bernau, Köpenick, Wildau, Pankow, Gesundbrunnen, Spandau).

Kontakt

gaertnerinnenhof blumberg
Krummenseer Straße 5a, 16356 Ahrensfelde
Telefon: 01738764035
E-Mail: post@gaertnerinnen.de
Website: gaertnerinnenhof-blumberg.de